home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- \c---------------------------------------
- \c Info: Hilfetext für Walter
- \c---------------------------------------
- \c Autor: Peter Jodda
- \c Stand: 01.04.91
- \c
- \>Walter\ ist ein Programm zur Verwaltung von Daten.
- Daten stehen in einem \<Eintrag\. Zur einfachen Dateneingabe
- gibt es \<Maske\n. Zum Suchen gibt eine eine \<Anfragesprache\.
-
- Zur Dateneingabe gibt es verschiedene \<Editor\en.
- \.
- Ein \>Eintrag\ ist ein gemeinsamer Datensatz, der wie eine
- Karteikarte aufgebaut ist. Ein Eintrag besteht aus mehreren
- \<Rubrik\en, in denen die Daten stehen.
-
- \<Walter\
- \.
- Eine \>Maske\ ist ein vorgefertigtes Formular, in dem schon
- alle \<Rubrik\en eines \<Eintrag\es stehen. Sie brauchen nur
- noch ausgefüllt zu werden.
-
- Es kann auch nach Masken gedruckt und sortiert werden.
-
- \<Walter\
- \.
- Die \>Anfragesprache\ dient zum schnellen Suchen von \<Eintrag\en.
- Die Sprache hat \<Verknüpfung\en und \<Vergleich\soperatoren.
- Es ist möglich, sich Anfragen, wie in einer zu definieren,
- Programmiersprache, zu definieren.
-
- \<Walter\
- \.
- Ein \>Rubrik\ besteht aus einem Rubrik-Namen und dem Inhalt.
-
- Der Rubrik-Name wird unterstrichen angezeigt.
-
- \<Walter\ \<Eintrag\
- \.
-
- \>Verknüpfung\en
-
- UND = ,
- ODER = ;
- NICHT = !
-
- \<Walter\ \<Anfragesprache\
- \.
- \>Vergleich\soperatoren
-
- GLEICH = =
- UNGLEICH = !=
- GROESSER = >
- KLEINER = <
- ENTHALTEN = ~
- NICHT ENTHALTEN = !~
- \<Walter\ \<Anfragesprache\
- \.
- Im \>Editor\ können verschiedene Daten eingegeben werden. Walter
- hat 3 Editoren, einen für Einträge, einen für Masken, und einen
- für Stichworte.
-
- \<Walter\
- \@
-